Liebe Comedy-Freunde

Wir bieten ab sofort neue Termine an!

Wer also plant, im Frühjahr mit den ersten eigenen Texten stabil und wirkungsvoll auf der Bühne zu stehen, für den ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um mit professioneller Hilfe anzufangen!

Der Termin zum Grundkurs 1A ist am Wochenende vom Samstag, 27. und Sonntag, 28.09.25

Da kümmern wir uns gemeinsam ganz in Ruhe um die grundsätzliche Eignung, um die individuellen Möglichkeiten der Performance und die Entdeckung der eigenen Witzigkeit.

Für alle bisherigen Absolventen des Grundkurses 1A geht es dann mit COMEDY 1B weiter am Samstag, 22. und am Sonntag, 23.11.25. Da stehen die Feinarbeiten an Texten und Pointen im Vordergrund!

Meldet euch schnell an, denn die Kurse sind auf maximal zehn Personen begrenzt, um die Effektivität und die Möglichkeit individueller Hilfestellungen zu erhöhen.

Die Comedyschule Mannheim

In Deutschland gibt es nach wie vor viel zu wenig Möglichkeiten für potentielle NachwuchskünstlerInnen im Bereich Comedy und Kabarett, ihr noch ungeschultes Talent sinn- und wirkungsvoll auszuprobieren, Programme fachmännisch zu erarbeiten oder Förderung zu finden.

Der erste Schritt ist immer der schwerste, aber meistens sind die Hürden auch für die talentiertesten AnfängerInnen zu hoch, denn für Agenturen werden sie meist erst dann interessant, wenn sie komplette und funktionierende Abendprogramme und den entsprechenden Erfolg vorweisen können.

Daran scheitern leider viele Talente und geben auf, obwohl sie persönlich beste Voraussetzungen für diese Kunst mitbringen. Mit dem Mannheimer Comedy Cup haben wir da schon eine erste Hürde aus dem Weg geräumt und auch absoluten Anfänger eine Chance auf einen gut vorbereiteten und interessanten Wettbewerb geboten.

Das anhaltend große Lob und die positive Resonanz der teilnehmenden Künstler darauf waren und sind enorm und für diesen nächsten Schritt, die Installation einer professionell geführten Comedy Schule gab es sofort starkes Interesse.

Der Unterricht

Zum Unterricht gehört als Basislektion ein mehrtägiger Standup – Comedy – Unterricht, darauf aufbauende, weiterführende Lektionen für Anfänger und Profis und mehrstufige und besonders individuelle Workshops für jeden, der einen Zugang zu witzigen und rhetorisch ausgefeilten Texten sucht.

Bei uns findet jeder, der sein Humor-Potential erweitern oder stabilisieren möchte, Anregungen, Impulse und hilfreiche Übungen, die ihn auch als Führungskraft im Unternehmen, als Moderator, als Fastnachter, als Autor oder Journalist geistreich originell und pfiffig werden lassen.

Als Ergebnis und Ziel unserer Unterrichtswochenenden wollen wir jeden Teilnehmer in die Lage versetzen, alleine und ohne weitere Anleitung, witzige Texte zu erstellen und professionell vorzutragen. Dazu wird auch die individuell bestmögliche Art der Performance, der Sprachstil und die Bühnenarbeit geschult werden. Zum Abschluss der Seminare erhält jeder Künstler eine Urkunde über die Teilnahme.

Wenn es beim Basis-Seminar noch um einen breiten Querschnitt durch die – für eine Verbesserung der persönlichen Fähigkeiten – notwendigen Grundlagen geht, werden wir darauf aufbauend weitere Seminare zur kontinuierlichen Leistungssteigerung anbieten.

Die wichtigsten Bereiche, in denen wir unterrichten, sind das Rollen finden durch Improvisationsarbeit und -techniken, Textarbeiten an Story und Stil, Gag-Writing und Timing, textliche Essenzen und sprachliche Effektivität, Bühnenarbeit und Schauspiel, Sprechtechniken und Variabilität im Vortrag.

Die jeweiligen Abschnitte werden durch kleine Abschlussarbeiten beendet. Dabei kommt auch eine Video-Analyse zur Anwendung.

Auf das Basis-Seminar bauen wir mit mindestens 2 weiteren mehrtägigen Workshops auf. Dabei werden vor allem die inhaltliche und die darstellerische Qualität weiter verbessert, bereits angewendete und erprobte Seminarergebnisse aus dem Basis-Seminar werden auf erzielten Nutzen geprüft.

Der Chef-Coach

ROLAND JUNGHANS ist von Natur aus mit einem besonderen Blick auf die Dinge des Lebens ausgestattet. Zusätzlich zu seinem unbegrenzten Humor besitzt er die seltene Eigenschaft, mit den unterschiedlichsten Menschen in den verschiedensten Bereichen erfolgreich arbeiten zu können.

Er findet immer den optimalen Ausgangspunkt, erarbeitet die nächsten sicheren Schritte und kennt das Ziel und den Weg dahin. Dieses visionäre Management einer möglichen beruflichen Karriere vermittelt Sicherheit, erlaubt Kontrolle und Korrekturen und sorgt immer für ausreichende Motivation.

Seine Lust und die Freude daran, bei den ersten Schritten in diesem Metier Hilfestellung zu leisten sind ungebremst und jeder Mensch, der schon mit ihm gearbeitet hat, weiss, dass die Effektivität seiner analytischen Arbeit immer besonders nachhaltig und wirkungsvoll ist.

Das sieht man vor allem bei all den Talenten, mit denen er in den Workshops zum Mannheimer Comedy Cup oder in der COMEDYSCHULE arbeiten durfte.

Da steht ganz oben auf der Erfolgsliste JOHANNES SCHRÖDER, der Deutschlehrer und natürlich weitere bekannte Personen, die bei Roland Junghans und dem Mannheimer Comedy Cup ihre ersten Schritte auf die Comedy-Bühne wagten.

So wie THORSTEN STRÄTER, INGMAR STADELMANN, FALK SCHUG, LENA LIEBKIND, JOHNNY ARMSTRONG, SALIM SAMATOU, MARCEL MANN, DANIEL STORB, AMIR SHAHBAZZ, NICO STANK, MATHIAS HAZE, SVEN GARRECHT, LUCA BROSIUS.

Anmeldung

Infomaterial „Comedy 1 ABC“

Anmeldeformular „Comedy 1A“

Anmeldeformular „Comedy 1B“

Anmeldungen nur noch per Mail an: